Wir sind tagtäglich mit einer unüberblickbaren Masse an Informationen konfrontiert – und verlieren uns permanent darin. «Einfach mal googlen» ist da oftmals nicht die Lösung, sondern bloss ein weiterer verzweifelter Schritt im Informations-Labyrinth. Und wer sagt uns, ob diese Informationen auch tatsächlich stimmen?

Ob Medienredaktion, Schulklasse oder Weiterbildungsveranstaltung: In meinen Workshops vermittle ich Methoden und Strategien, um im Internet schnell und effizient zu finden, statt lange zu suchen. Und ich zeige Ihnen, wie Sie wahre von falschen Informationen unterscheiden können.

Zwei Stunden? Ein Tag? Drei Tage? Die Dauer bestimmen Sie, den Inhalt passe ich Ihren Wünschen, Themen und den Teilnehmenden an. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Offerte .

Meine Referenzen:

Schweizer Radio und Fernsehen

Leitung Grundkurs Recherche, verschiedene Workshops in den Redaktionen


Lobbywatch.ch

Recherche-Schulung für Mitarbeitende, Leitung von Lobby-Spaziergängen


Schule für Gestaltung Bern und Biel

LehrerInnen-Fortbildung «Recherche im Internet» und «Fakten verifizieren»


Pädagogische Hochschule Bern

LehrerInnen-Fortbildung «Recherche im Internet» und «Fakten verifizieren»